Jahresrückblick 2014
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
normalerweise hofft man auf einen nahtlosen Übergang des „Weissen Sports“ in den Sport „im Weissen“, nämlich im Schnee; leider weit gefehlt und so müssen wir uns bei trüben Wetter gedulden und hoffen auf ein paar Flocken zu Weihnachten.
Erneut hatten wir eine schöne und abwechslungsreiche Tennissaison. Die Mitgliederzahlen stagnieren auf hohem Niveau, trotzdem hat der Betrieb reibungslos geklappt und an uns wurden keine Platzbelegungsbeschwerden herangetragen.
Es gab wie immer neben den obligaten Medenspielen einige vereinseigene Turniere, die trotz unterschiedlichem Zuspruchs aber immer viel Spaß, gute Laune und schönen Freizeitsport boten – die Kernaufgabe unseres Vereines.
Unsere Tennisanlage befindet sich in tadellosem Zustand, dank Franzi, Tina, Fred und Moritz. Mit Hingabe und Akribie haben sie die Aufgabe der Platz- und zuletzt auch der Tennisheimpflege übernommen und bieten uns täglich eine super gepflegte Anlage. Der Einsatz war bei allen Widrigkeiten unermüdlich und es gab Tage, da war die ganze Familie Sporer mehr auf der Tennisanlage als zuhause. Dafür möchte ich mich im Namen aller Mitglieder ganz, ganz herzlich bedanken.
Unsere Vorstandsarbeit fand bei vielen Mitgliedern gute Resonanz, viele halfen spontan bei Veranstaltungen mit, andere griffen der Vereinskasse mit Spenden unter die Arme. Eine dieser sehr, sehr großzügigen Spenden lässt uns Spielraum für die Zukunft und stellt für uns auch eine Anerkennung unseres Einsatzes dar. An die Adresse aller Spender sei mein herzliches Dankeschön gerichtet! Wir freuen uns über die damit erweiterten Möglichkeiten für die kommende Saison!
Unsere Abschlussfeier fand heuer in etwas abgespeckter und anderer Form statt, wir wollten einfach mal etwas Neues ausprobieren und hofften auf regen Zuspruch. Ein Frühschoppen mit musikalischer Untermalung – eigentlich eine rechte Gaudi, jedoch nicht ganz so angenommen wie erhofft. Nächstes Jahr soll alles besser werden, denn da steht die 40-Jahr Feier der Tennisabteilung an.
Zu guter Letzt mein Dank an alle Mitvorständler/-innen, Ihr seid einfach ein tolles Team und es macht richtig viel Spaß mit Euch die Vereinsgeschicke zu lenken!
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und stabile Sehnen, Bänder und Gelenke für die neue Tennissaison 2015!
Euer „Präsi“ Uli Brühl
normalerweise hofft man auf einen nahtlosen Übergang des „Weissen Sports“ in den Sport „im Weissen“, nämlich im Schnee; leider weit gefehlt und so müssen wir uns bei trüben Wetter gedulden und hoffen auf ein paar Flocken zu Weihnachten.
Erneut hatten wir eine schöne und abwechslungsreiche Tennissaison. Die Mitgliederzahlen stagnieren auf hohem Niveau, trotzdem hat der Betrieb reibungslos geklappt und an uns wurden keine Platzbelegungsbeschwerden herangetragen.
Es gab wie immer neben den obligaten Medenspielen einige vereinseigene Turniere, die trotz unterschiedlichem Zuspruchs aber immer viel Spaß, gute Laune und schönen Freizeitsport boten – die Kernaufgabe unseres Vereines.
Unsere Tennisanlage befindet sich in tadellosem Zustand, dank Franzi, Tina, Fred und Moritz. Mit Hingabe und Akribie haben sie die Aufgabe der Platz- und zuletzt auch der Tennisheimpflege übernommen und bieten uns täglich eine super gepflegte Anlage. Der Einsatz war bei allen Widrigkeiten unermüdlich und es gab Tage, da war die ganze Familie Sporer mehr auf der Tennisanlage als zuhause. Dafür möchte ich mich im Namen aller Mitglieder ganz, ganz herzlich bedanken.
Unsere Vorstandsarbeit fand bei vielen Mitgliedern gute Resonanz, viele halfen spontan bei Veranstaltungen mit, andere griffen der Vereinskasse mit Spenden unter die Arme. Eine dieser sehr, sehr großzügigen Spenden lässt uns Spielraum für die Zukunft und stellt für uns auch eine Anerkennung unseres Einsatzes dar. An die Adresse aller Spender sei mein herzliches Dankeschön gerichtet! Wir freuen uns über die damit erweiterten Möglichkeiten für die kommende Saison!
Unsere Abschlussfeier fand heuer in etwas abgespeckter und anderer Form statt, wir wollten einfach mal etwas Neues ausprobieren und hofften auf regen Zuspruch. Ein Frühschoppen mit musikalischer Untermalung – eigentlich eine rechte Gaudi, jedoch nicht ganz so angenommen wie erhofft. Nächstes Jahr soll alles besser werden, denn da steht die 40-Jahr Feier der Tennisabteilung an.
Zu guter Letzt mein Dank an alle Mitvorständler/-innen, Ihr seid einfach ein tolles Team und es macht richtig viel Spaß mit Euch die Vereinsgeschicke zu lenken!
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und stabile Sehnen, Bänder und Gelenke für die neue Tennissaison 2015!
Euer „Präsi“ Uli Brühl
christiane.hoffelner - 25. Mär, 08:05