Sonntag, 21. Februar 2016

Jahreshauptversammlung am 11. März um 19:30 bei Müller's im Nebenraum

Liebe Mitglieder,

es dauert nicht mehr lange und wir können in die Tennissaison 2016 starten. Für die diesjährige Jahreshauptversammlung gilt folgende Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte der Abteilungsleitung:
1. Vorsitzender Ulrich Brühl
Kassier: Dr. Erwin Soutschek
Sportwart: Moritz Kirsch
Jugendwart Ursel Korth
Liegenschaftswart Peter Hoffelner
3. Bericht der Buchprüfer
4. Antrag auf Entlastung der Abteilungsleitung
5. Etatvorschlag 2016
6. Stellungnahme der Abteilungsleitung zu schriftlichen Anträgen

(Müssen dem Vorstand lt. Satzung mind. 3 Tage vor dem Termin vorliegen. Auch Jugendliche sind berechtigt, Anträge zu stellen! )

Auf Eure Mitwirkung freuen sich im Namen des gesamten Vorstandes:

Ulrich Brühl Dr. Erwin Soutschek
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender)

Montag, 14. Dezember 2015

Frohe Weihnachten!



An alle
Mitglieder der
Tennisabteilung des MTV Berg


Berg im Dezember 2015


Liebe Tennisfreunde,

heuer schauen wir nicht nur auf eine lange, sonnige und warme Tennissaison, die bis in den späten Herbst reichte, sondern auch auf 40 Jahre MTV Berg Tennisabteilung zurück.

40 Jahre – das ist schon eine lange Zeit, in der sich viel getan hat. Wir haben dieses Jubiläum ausgiebig mit unserem Fest im Gasthof zur Post am 09.10.2015 gefeiert. Schön, dass sich dazu so viele auf den Weg gemacht hatten. Auch viele ehemalige Mitglieder hatten sich eingefunden und sich an der Fotogalerie von Fred Sporer ergötzt, über alte Zeiten erzählt und alte Bekannte getroffen. Es war ein bunter Abend von Jung und Alt, und wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die dazu beigetragen haben.

Zunächst natürlich bei allen, die kamen und fröhlich mitfeierten und den Abend mit uns genossen.
Unserem Bürgermeister Herrn Ruppert Monn, der mit einer launigen Dankesrede der Tennisabteilung seine Wertschätzung und eine dicke Spende der Gemeinde überbrachte. Andi Hlavaty in seiner Funktion als Hauptvorstand des Gesamtvereines, der in einer kurzen Rede die Arbeit der Vorstände über Jahrzehnte hinweg würdigte.
Tina und Fred Sporer, die in alten Unterlagen gekramt, viel Spannendes und Unterhaltsames zu Tage gefördert und den Postsaal mit Fotos aus den letzten 40 Jahren dekoriert hatten.
Franzi Sporer gestaltete nicht nur das Gästebuch, sondern auch den musikalischen Teil mit ihrer Band „Isar-Tones“, sodass sich auch ältere Semester auf die Tanzfläche wagten bis hin zum späten Abend, als noch richtig abgerockt wurde.
Moritz Sporer-Kirsch, der zusammen mit Ursel Korth die Videos, die von Jugendlichen mit viel Fantasie gestaltet wurden, gesichtet, präsentiert und prämiert hatten.
Alle Ex-Vorstände, die in 40 Jahren den Weg bereitet hatten und zur Ehrung kamen.
Fred Sporer, der in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen seiner Tennisschule feierte, wurde wohlverdient zum Ehrenmitglied ernannt.
Unsere Tombola war wie jedes Jahr die große Attraktion und mit dem Hauptpreis, einem E-Bike, hätte es gar keinen Würdigeren treffen können als unser ältestes Mitglied und Mit-Gründer der Tennisanlage auf der Lüften, Herrn Altbürgermeister Bernhard Christ.
Der Abend wurde wie immer fotografisch von Christiane Hoffelner festgehalten und von Franzi und Fred Sporer zum Fotobuch zusammengefasst. Ein lohnenswerter Überblick von damals und heute, mit wunderbaren Fotos und Porträts, der zum Selbstkostenpreis von 40 € bei Christiane Hoffelner (christiane.hoffelner@web.de, Tel. 08151/979030) bestellbar ist.


Wir hoffen, dass es auch im neuen Jahr so weiter gehen wird, und sollten auch an die denken, die unter Flutlicht nicht Tennis spielen können, sondern in unserer Gemeinde ein neues Zuhause finden wollen oder müssen. Die Tennisabteilung wird mit dem Überschuss aus dem Abschlussfest versuchen, Hilfe zu leisten.
In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und heile Knochen und Gelenke, um im nächsten Jahr wieder über den Tennisplatz fegen zu können.

Euer

Ulrich Brühl
1. Vorstand MTV BERG TENNIS

Freitag, 4. Dezember 2015

alles winterfest!



Liebe Tennis-Freiluft-Fans,

nun ist die Freiluftsaison 2015 endgültig beendet. Alle Plätze sind winterfest und im Clubheim ist das Winterschloss eingesetzt worden.

Wir wünschen Euch allen eine schöne, besinnliche Adventszeit, kommt gut durch den Winter! Wir sehen uns im Frühjahr in Farchach wieder!

Montag, 26. Oktober 2015

Herbstarbeiten erledigt! 5+6 noch bespielbar

Viele fleißige Helfer haben am vergangenen Samstag die Anlage winterfest gemacht! Danke für eure Hilfe!

Für die besonders eifrigen unter uns: Auf Platz 5 und 6 sind die Netze noch gespannt; der Spielbetrieb ist also noch möglich! Sobald Nachtfrost droht, werden auch die letzten Plätze gesperrt.

Gute letzte Ballwechsel in der Freiluftsaison 2015 wünschte euch das Vorstands- und Trainerteam!

Freitag, 16. Oktober 2015

40 Jahre MTV BERG TENNIS!

Knapp 140 tennisbegeisterte Menschen trafen sich am vergangenen Freitag, um die Tennisabteilung des MTV BERG hoch leben zu lassen. Blickt man in die illustre Runde der Gäste, unter denen sich einige Gründungsmitglieder der Tennisabteilung befanden, kann man nicht glauben, dass vor sage und schreibe 40 Jahren die ersten Berger Bürger in Farchach dem weißen Sport frönten!


Nach einem Begrüßungssekt folgte der offizielle Teil mit einem historischen Rückblick der Vorstände Ulrich Brühl (1. Vorstand) und Dr. Erwin Soutschek (2. Vorstand und Kassier).


Unser Bürgermeister, Herr Monn,freut sich mit uns über eine aktive und lebendige Tennisabteilung, die stark auf Jugendarbeit setzt. Das würdigte Herr Monn mit einer sehr großzügigen Spende aus dem Rathaus. Herzlichen Dank!


Andreas Hlavaty, Vorstand des Hauptvereins und langjähriges Mitglied der Tennisabteilung, wurde in seiner Rede durchaus auch etwas melancholisch, angesichts der vielen Fotos aus vergangenen Jahren, die unser Jugendwart Moritz Sporer-Kirsch als Diashow über einen Beamer während des Abends präsentierte. Danke Moritz - das war richtig Arbeit!


Die 40 Jahr Feier bot den besten Rahmen, den Inhaber der Tennisschule Fred Sporer, "unseren Fred", die Seele des Vereins und seit ebenfalls 40 Jahren mehr oder weniger TÄGLICH auf der Anlage anzutreffen, sich um ALLES (und das oft genug ehrenamtlich) kümmernd, zum Ehrenmitglied der Tennisabteilung zu ernennen. Fred, ohne dich hätte die Tennisabteilung nicht dieses glänzende Gesicht!

Ein großer Dank ging auch an alle ehemaligen Vorstände der Tennisabteilung. Im Bild v. l.:

Ulrich Brühl, amtierender Vorstand mit Klausi Böck, Rolf Groß, Rudi Knoll und Michael Moog, an die Leinwand "geschummelt" der langjährige Vorstand Dr. Lorenz Friedrich, rechts Dr. Erwin Soutschek

Zur großen Erheiterung trugen Viedoclips bei, die von unseren Jugendmannschaften gedreht wurden. Die Junioren präsentierten sich mit einer Darstellung "eines ganz normalen Tages auf der Anlage". Die Knaben demonstrierten sehr anschaulich "verschiedene Spielertypen" - der ein oder andere konnte sich darin sicher wiedererkennen!!! Und die Mädchen 1 erzählten mit selbst gestalteten Tennismännchen, wie zwei Bälle zu Tennisbällen wurden! Die gute Idee und die viele Mühe der Mädels wurde mit einer Spende der Familie Brühl belohnt. In der kommenden Saison soll damit eine gemeinsamer Event für die Mädchen Mannschaft 1 statt finden! (Evtl. kommt hier noch der link auf you tube)

(Cilli Überla und Lilli Matouschek, die Video Künstlerinnen!)

Keine Tennisfeier ohne Tombola!
Die Losfeen Sophia und Clarissa brachten dem Altbürgermeister von Bachhausen, Herrn Bernhard Christ, besonderes Glück. Der Gewinn des Hauptpreises, ein e-Bike der Firma Wunjoo aus Starnberg, war seiner! ALLE im Saal freuten sich mit dem rüstigen 93-jährigen, der jetzt hoffentlich nicht "aufs e-Bike steigt und verschwindet"!!

Herzlichen Dank auch an die weiteren Sponsoren: Fa. Nitro , die ein Snowboard sponserte, das der sichtlich höchst erfreute Werner Nispel davon trug, der Schön Klinik aus Kempfenhausen, den Firmen Tennisschule Fred Sporer für Tennisschläger und Tennisbag, MTS für ein großes Tennisbag, Prof Dr. Marc Heckmann für einen Wellnessgutschein und nicht zuletzt der Tennisabteilung, die giant Balls spendierte.


Nach all der Aufregung war es höchste Zeit für Musik und Tanz: die ISARTONES mit Sängerin Franzi Sporer heizten den Gästen bis ein Uhr morgens ordentlich ein! Danke Franzi!


Während der Feier machte ein von Franzi in mühevoller Arbeit erstelltes Fotobuch mit alten und neuen Tennisfotos die Runde. Wer daran Interesse hat, nimmt bitte Kontakt zur Familie Sporer (08171/63382) auf.

Wir danken allen Gästen, die zu einem wunderschönen Abend beigetragen haben! Bilder gibt es auf der Fotogalerie!

Donnerstag, 15. Oktober 2015

40 Jahre Tennisschule Fred Sporer

40 Jahre Tennisschule Fred Sporer

Als Fred Sporer unter einem Vorwand auf den Tennisplatz des MTV-Berg in Farchach gelockt wurde, erwarteten ihn viele ehemalige und aktuelle Tennisschüler, Freunde & Mitglieder, um mit ihm ein Jubiläum zu feiern: 40 Jahre Tennisschule Fred Sporer beim MTV Berg.
Das Beste daran - die Überraschung war geglückt und keiner hatte etwas verraten: er wusste nämlich von nichts!

40 Jahre kontinuierliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit und viele, viele Trainerstunden, das muss gebührend gefeiert werden! Und so organisierte seine Familie klammheimlich einen wunderbaren Tag auf der Anlage mit Wiedersehensfreuden, entspanntem Tennisspiel, einer kleinen Tennis Challenge mit nostalgischen Schlägern, live Musik, vorbereiteten Einlagen, Gedichten, selbstgemachten Kuchen, Barbecue und vielen Bildern von 1975 bis heute.
Es war allen Beteiligten ein Anliegen einfach mal „DANKE“ zu sagen.
So sprachlos war Fred Sporer die letzten 40 Jahre selten.
Mittlerweile betreut und unterrichtet Fred seit Gründung der Tennisanlage (1975) drei Generationen tennisbegeisterte Bambinis, Teens und Oldies. Erwachsene freuen sich beim Auspowern am Tennisplatz über ein immer offenes Ohr und gute Stimmung, ambitionierte Turnierspieler kommen durch Freds besonders gutes Bewegungssehen mit hilfreichen Korrekturen gänzlich auf ihre Kosten.
Fred ist bekannt für sein pädagogisches Gespür und sein diplomatisches Geschick. Er hat immer eine Lösung parat oder eine zündende Idee.
Die Kinder kommen gerne, es spricht sich rum im Landkreis, dass Tennisspielen auf den Lüften in Farchach einfach Spaß macht. Die Förderung der Jugend und das Wohlfühlen auf der Anlage ist Fred und seinem Trainerteam ein besonderes Anliegen. Durchschnittlich 120 Kinder spielen ab Mai an 5 Tagen auf 3 Tennisplätzen.
Wir freuen uns auf viele weitere tolle Jahre auf der Tennisanlage mit Fred Sporer und seinem Schwiegersohn Moritz Sporer, der auf Grund dieses unersetzlichen Vorbilds mit dem gleichen Anspruch in die Zukunft blickt.

Montag, 12. Oktober 2015

Herbstarbeiten am 24. Oktober um 10:00

Liebe Tennisfreunde,

der Sommer hat sich lange gehalten und uns eine tolle Tennissaison beschert, aber jetzt ist es an der Zeit wieder alles winterfest zu machen.
Wir treffen uns am Samstag den 24. Oktober um 10:00.
Bitte gebt mir (peter.hoffelner@web.de, 0178/6354287) oder Fred Sporer vorher Bescheid, damit wir besser planen können.

Euer
Peter Hoffelner

Sonntag, 13. September 2015

Sommercamp 5 vom 31. August bis 4 September 2015


Und auch das letzte Camp der Saison war wieder ausgebucht!

Franzi, Klaus, Armin, Wolfi, Moritz und Fred -noch immer ohne sichtbare Ermüdungserscheinungen!- bespaßten 25 ebenfalls immer noch nicht tennismüde Campteilnehmer.Selbst der regnerische Mittwoch brachte kein Stimmungstief, denn kurzerhand wichen je drei Mannschaften in die Hallen nach Geretsried und Wolfratshausen aus. Ist ja auch mal ein Erlebnis!

Mit der Siegerehrung am Freitag und Medaillen aus Freds Medaillenschmiede ging die Camp-Saison 2015 zu Ende.

Wir danken dem Trainerteam für den unermüdlichen Einsatz und wünschen euch allen auch mal ein paar erholsame Tage! Den Tennisassen wünschen wir noch schöne Restferien und einen guten Start ins nächste Schuljahr!

Aktuelle Beiträge

10. Mai 2018: FAMILY-Turnier...
Es geht halt einfach nix über gute Traditionen! So...
christiane.hoffelner - 14. Mai, 20:03
April/Mai 2018: Trainingscamp...
Bereits zum 14. Mal bereisten die Herren 70 zur Saisonvorbereitung...
christiane.hoffelner - 13. Mai, 21:41
Frühjarsarbeiten und...
Am Samstag wurde heftig rangeklotzt - vielen Dank...
christiane.hoffelner - 18. Apr, 21:14
Saisoneröffnung am Sonntag,...
Liebe Mitglieder, endlich ist es soweit: Am kommenden...
peter.hoffelner - 13. Apr, 11:40

Suche

 

Status

Online seit 5145 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai, 21:01

Clubleben
Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren