... waren das Wetter, die Organisation der Tennisschule Fred Sporer, die Bewirtung, die Stimmung und natürlich das sportliche Engagement der 13 Paarungen. Gespielt wurde mit A- und B-Turnier, 1 Satz bis 6 und bei 6:6 Match-Tie-Break bis 10. Viel Gelächter, mancher Fluch und hier und da ein Selbstmotivationsgespräch waren zu hören und viele richtig gute Ballwechsel waren zu sehen.
Im B-Finale schlugen Sophia Hundhammer und Reinhard Lickert Andi und Ursel Korth, den dritten Platz belegten Heidi und Uli Brühl.
Im A-Finale siegten Tina und Moritz Sporer über Sylvia und Pelle Näsström.
(Fred, Tina und Moritz Sporer)
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Organisatoren und Helfer!
Nächstes Turnier: Jugend-Doppel-Turnier am Sonntag, 2. Juni 2013, 9:00 Uhr. Wir freuen uns darauf!
christiane.hoffelner - 18. Mai, 18:07
... die Sonne in diesem Sommer doch noch auf die wunderschöne Terrasse der Tennisanlage des MTV BERG in Farchach brennen sollte, wären wir bestens gerüstet:
In rot/weiß strahlt der neue Markisenstoff, den uns ein Gründungsmitglied samt Montage spendiert hat.
Ganz vielen herzlichen Dank dem Spender für die großzügige Unterstützung und es ist natürlich Ehrensache, dass die erste Mass unter dem neuen Sonnenschutz für ihn reserviert ist!
Auf einen schönen Tennissommer!
Euer Vorstand.
christiane.hoffelner - 2. Mai, 11:02
E N D L I C H !!!!!
So richtiges Tenniswetter ist das immer noch nicht, aber davon lassen sich die Freaks des MTV BERG TENNIS nicht abschrecken und starten nun voller Elan in die Tennissaison 2013!
Am Sonntag, 28. April 2013, um 10 Uhr eröffnete unsere Jugend die neue Saison. Mit diversen Spielstationen brachten die Trainer unserer Tennisschule Fred Sporer die Kids mit Übungen zur Koordination, Beweglichkeit und fürs Ballgefühl in Schwung. Immerhin 20 Kinder wagten sich bei lausigen Temperaturen auf die Plätze.
Ab 14 Uhr waren dann die Erwachsenen gefordert. Nach einer kurzen Ansprache unseres Vorstandes über die Hürden des Winters und der Renovierung (Elektrik-und Getränkeautomat-Ausfall, Wasserrohrbruch u.ä.) erklärte Renato, unser wie immer sehr charmanter Sportwart, den Spielmodus für die Saisoneröffnung. Natürlich durften in der letzten Ausscheidungsrunde die "beliebten" Augenklappen nicht fehlen. 22 Spielerinnen und Spieler beteiligten sich am fröhlichen Schleiferlturnier. Wir gratulieren den Siegern: Petra Scheppach und Moritz Kirsch. Für beide hatte Renato als Preis eine Tennistasche dabei, Moritz spendierte seine Siegprämie dem Fundus für die Jugendturniere. Nach getaner "Arbeit" konnten alle das Kuchenbuffet stürmen! Danke an alle Organisatorinnen und Organisatoren!
Nun kann es in Farchach wieder richtig los gehen! Allen Mitgliedern und Gästen wünschen wir in erste Linie viel Spaß beim Tennis und natürlich eine verletzungsfreie, erfolgreiche Saison 2013!
christiane.hoffelner - 29. Apr, 17:55
... und wieder war es ein tolles Erlebnis für unsere Tennisjugend!
Unser Jugendwart Moritz Kirsch und der erste Vorstand Ulrich Brühl fuhren am Samstag Vormittag gemeinsam mit Maren Machatius, die auch eine Fuhre Kinder übernahm (vielen Dank!), mit neun Jugendlichen zu den BMW Open auf die Tennisanlage des MTTC Iphitos in München. Wie jedes Jahr hatte man sich dort um Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten bemüht. Es herrschte eine angenehm entspannte Atmosphäre, die auch ehemalige Tennisprofis wie Patrick Kühnen und Charly Steeb offensichtlich genossen. Sichtlich beeindruckt zeigten sich unsere Kids vom hohen Tempo der Ballwechsel und der Nähe zu den Profis, die sich auch im allgemeinen Gewühl der Zuschauer oder auf den Zuschauerbänken blicken ließen. Die BMW-Open sind immer wieder ein Genuss für Tennis-, Auto- und auch Shopping-Fans (unsere Mädels waren völlig abgetaucht in die Klamottenszene!). Wir können nur allen Interessierten nahelegen, uns im nächsten Jahr zu begleiten.
christiane.hoffelner - 29. Apr, 17:45
Liebe Mitglieder,
der dritte Arbeitseinsatz der Saison steht bevor. Am Samstag, 27.4.2013 treffen wir uns um 10 Uhr auf der Anlage. Wir suchen fünf Helfer! Bitte meldet euch unter christiane.hoffelner@web.de an! Danke!
christiane.hoffelner - 23. Apr, 10:01
Die Helfer von vergangenem Samstag, 20.4.13 haben bewiesen, dass sie weder Zuckerpüppchen noch Weicheier sind.... Bei lausigem, nasskalten Wetter wurde die in der vorherigen Woche vom Fachmann drastisch geschnittene Hecke ausgeputzt und aller Abschnitt gehäckselt. Ein großer Dank an alle Helfer, die teilweise heftige Überstunden gemacht haben!
christiane.hoffelner - 23. Apr, 09:56
Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, die am Samstag Vormittag im Nu der Spielanlage innen und außen zu neuem Glanz verholfen haben.
Für kommenden Samstag, 20. April 2013, zwischen 10 und 12 Uhr können sich nochmals eifrige Helfer anmelden.
christiane.hoffelner - 16. Apr, 09:56
Liebe Tennisfreunde,
offensichtlich ist die Vorfreude auf die Tennissaison 2013 nach dem langen Winter groß! Wir haben inzwischen so viele Anmeldungen für den Arbeitsdienst am kommenden Samstag, dass wir keine weiteren fleißigen Hände mehr einspannen können und bitten daher nur die bisher angemeldeten Arbeitswütigen um Mithilfe.
Am Samstag, 20. April 2013 gibt es für ca. zehn Mitglieder die nächste Möglichkeit, die Arbeitsstunden einzubringen. Wer Zeit und Lust zum Helfen hat, meldet sich bitte als Antwort auf diese Mail an. Im Laufe der Saison werden immer wieder Gelegenheiten angeboten, die Arbeitsstunden einzubringen.
Die Plätze sind voraussichtlich (je nach Wetterlage) ab 20. April
spielbereit.
christiane.hoffelner - 11. Apr, 23:41
Liebe Tennisfreunde,
auch ein langer Winter geht einmal zu Ende und der Beginn der Tennissaison naht!
Am Samstag, 13. April 2013 ab 10 Uhr werden wir die Frühjahrsarbeiten durchführen.
Um uns die Organisation der Arbeiten zu erleichtern, bitten wir Euch bei Interesse um eine kurze Anmeldung unter christiane.hoffelner@web.de.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison!
christiane.hoffelner - 8. Apr, 08:03
Lieber Hans,
mit diesem Geschenkekorb danken wir dir von Herzen für deine langjährige Unterstützung als Platzwart der Tennisabteilung!
Auf eine "sorgenfreie" Saison 2013!
Dein Vorstand.
christiane.hoffelner - 13. Mär, 10:50
Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung
am Donnerstag, 28. Februar 2013 um 20:00 Uhr
in Farchach, Nebenraum Müller’s, Jägerberg 20
Liebe Mitglieder,
es dauert nicht mehr lange und wir können in die Tennissaison 2013 starten. Für die diesjährige Jahreshauptversammlung gilt folgende Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte der Abteilungsleitung:
1. Vorsitzender Ulrich Brühl
Kassier: Dr. Erwin Soutschek
Sportwart: Renato Cuadros
Jugendwart Moritz Kirsch
Liegenschaftswart Peter Hoffelner
3. Bericht der Buchprüfer
4. Antrag auf Entlastung der Abteilungsleitung
5. Etatvorschlag 2013
6. Abstimmung über die Freigabe von € 5.000,-- für Sanitärkeramik und Elektroinstallationen im Vereinsheim
7. Stellungnahme der Abteilungsleitung zu schriftlichen Anträgen
(Müssen dem Vorstand lt. Satzung mind. 3 Tage vor dem Termin vorliegen.
Auch Jugendliche sind berechtigt, Anträge zu stellen! )
8. Bildung eines Wahlausschusses
9. Neuwahl der Abteilungsleitung
10. Wahl der Buchprüfer
Auf Eure Mitwirkung freuen sich im Namen des gesamten Vorstandes:
Ulrich Brühl Dr. Erwin Soutschek
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender)
christiane.hoffelner - 13. Mär, 10:47
Berg, Dezember 2012
Liebe Tennisfreunde,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, im Rückblick hatten wir eine wirklich schöne und erfolgreiche Tennissaison. Unsere Mitgliederzahlen sind weiter angestiegen und bewegen sich derzeit zwischen 340 und 350 Mitgliedern.
Trotz der hohen Mitgliederzahlen und der doch sehr guten Nutzung der Tennisplätze sind heuer so gut wie keine Klagen wegen der Belegung laut geworden. Es war fast immer Leben am Tennisplatz, die Flutlichtanlage wurde genutzt wie schon lange nicht mehr.
Die Außenarbeiten am Tennisplatz sind leider noch nicht fertig. Wegen Entwässerungsproblemen der Gastwirtschaft „Müller“ und deren Kegelbahn musste die Gemeinde einen neuen Kanal von der Terrasse beginnend bis fast hinunter zum Hälsbach verlegen. Und dann kam der Winter…
Glücklicherweise ist die Bad- und Umkleiderenovierung nahezu abgeschlossen. Es sind nur noch Elektriker-Arbeiten durchzuführen und die neuen Waschbecken/Toiletten sowie die Heizkörper sind noch zu montieren.
Es ist also damit zu rechnen, dass das Tennisheim Anfang 2013 wieder voll nutzbar sein wird. Wir werden zu Beginn des neuen Jahres den Baustaub aus den letzten Winkeln vertreiben müssen.
Dieses Schreiben möchte ich nutzen, um mich bei allen Mitgliedern ganz herzlich zu bedanken für die gute Stimmung am Tennisplatz, den stets angenehmen Umgangston und die sportliche Fairness, das Engagement Vieler mit Rat und Tat und Spenden. Natürlich ist da die Tennisschule mit Fred, Moritz und Renato, unterstützt von Tina und Franzi, hervor zu heben: zusammen haben wir viele lustige Turniere organisiert.
Fred und Moritz waren mit täglichem Arbeitseinsatz mit verantwortlich dafür, dass wir heuer so außergewöhnlich gute Platzverhältnisse hatten.
Dank auch an die Wirtsleute Blazena und Enrico, die uns nicht nur während der Medenspiele kulinarisch versorgt haben, immer für uns da waren und uns außerdem ihre Räumlichkeiten für das Schafkopfturnier zur Verfügung gestellt haben.
Dank auch an unseren Platzwart Hans Perkuhn, der heuer seinen 75.Geburtstag feiern konnte und in seinem letzten Jahr als Platzwart die Arbeiten für den Tennisverein zuverlässig wie immer verrichtete. Ab 2013 wird, auch zur Kosteneindämmung, die eine oder andere Arbeitsleistung von uns allen erbracht werden müssen.
Und zum guten Schluss noch ein herzliches Dankeschön an meine „Mit-Vorständler/-in“ Christiane, Peter, Erwin, Renato und Moritz, die alle ihre Aufgaben mit großer Freude und noch mehr Engagement erfüllt und den gemeinsamen Erfolg somit möglich gemacht haben. Schön ist es, mit Euch zusammen zu arbeiten!
Allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch, wir alle freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr auf unserer teilrenovierten Tennisanlage.
Ihr/Euer Ulrich Brühl, 1.Vorstand MTV Berg Abt.Tennis
christiane.hoffelner - 13. Mär, 10:44
Auch eine weitere Sportart begeistert die MTVler: Zocken! Zu einer gemütlichen, Schafkopfrunde trafen sich am Samstag Abend 20 Mitglieder aller Altersgruppen im Tennis Clubheim. Nach vier Stunden und teils hart umkämpften, teils locker ausgetragenen Spielrunden standen die Gewinner fest: Tennis Vorstände Ulrich Brühl und Peter Hoffelner in Spielgemeinschaft. Hoffentlich mit ein bisschen schlechtem Gewissen spendeten die Organisatoren ihren Gewinn an die Tennisabteilung! Zweiter wurde Manuel Schuster und auf die Ursel ist Verlass: mit voller Frauenpower machte Ursel Korth den stolzen dritten Platz!
Wir freuen uns schon auf's nächste Turnier!
christiane.hoffelner - 13. Mär, 10:15